Carsten Fleischer*
Fachanwalt für Arbeitsrecht
- geboren 1976 in Freital
- Jurastudium in Dresden und Frankfurt a. M.
- Rechtsreferendariat in Dresden
- Rechtsanwalt seit 2012 in überörtlicher Sozietät
- Syndikusanwalt 2013-2014 im Unternehmensverband der Metall- und Elektroindustrie Sachsen e. V.
- seit 06/2014 in der Kanzlei Kucklick Börger Wolf & Söllner als Rechtsanwalt tätig
Tätigkeitsschwerpunkt
- Arbeitsrecht
Die Tätigkeit umfasst u. a.: Rechtsberatung und Prozessvertretung im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, insbesondere Begründung und Beendung von Arbeitsverhältnissen, die Klärung tarifrechtlicher Fragestellungen sowie Ein- und Umgruppierungen, Erstellung von Abwicklungs- und Aufhebungsvereinbarungen, Führen von Kündigungsschutz- und Zahlungsklagen (Lohn, Urlaubsabgeltung, Zuschläge usw.)
Vorträge und Seminarveranstaltungen
- "Schwerbehinderung im Arbeitsleben"
(05.09.2016, Dresden, Selbsthilfegruppe Insulinpumpenträger Dresden im Dt. Diabetiker Bund LV Sachsen e. V.) - "Aktuelle Themen für Betriebsräte - AU-Meldung bei Arbeitgeber, Personenbedingte Kündigung, § 159 SGB III zur Sperrzeit, einvernehmliche Beendigung"
(19.04.2016, Leipzig, verdi) - "Richtig kündigen: Die betriebsbedingte Kündigung"
(03.2014, Dresden und Chemnitz, Fortbildungsveranstaltung für Personalleiter) - "Betriebsratswahlen - Grundlagenwissen für die Betriebsratsarbeit"
(02.2014, Dresden und Chemnitz, Fortbildungsveranstaltung für Personalleiter) - "Die Haftung leitender Mitarbeiter"
(06.2013, Chemnitz, Fortbildungsveranstaltung für Personalleiter) - „Inhouse Schulung für Führungskräfte zu Weisungs- und Direktionsrecht, Ermahnung, Abmahnung als Werkzeuge der Personalführung“
(05.2013, Dresden und Chemnitz, Fortbildungsveranstaltung für Personalleiter) - "Bundeselternzeitgesetz – arbeitsrechtliche Fragen zur Elternzeit aus Arbeitgebersicht"
(03.2013, Dresden und Chemnitz, Fortbildungsveranstaltung für Personalleiter)
Autoren- und Mitgliedschaften
- Publikationen für die Landeszahnärztekammer Sachsen:
Zahnärzteblatt SACHSEN 05/18, S. 20: Urlaubsanspruch bei Teilzeit – Wie viele Tage sind es denn nun?
Sprachen: Englisch
*angestellter Rechtsanwalt
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit anderen: