In der Presseschau über unsere Kanzlei finden Sie interessante Rechtsfälle und Veröffentlichungen über unsere Anwälte.

Hinweis zum Urheberrecht
Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Insbesondere gilt:
Einzelne Vervielfältigungen, z. B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (Paragraph 53 Urheberrecht). Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet.

Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

Freie Presse: „Mieter streiten ums Vogelfüttern“

 |  Presseschau

"Ornithologen empfehlen, Vögel auch im Sommer zu füttern. Doch es gibt Vermieter, die das verbieten, wie ein Beispiel in Dresden zeigt. Zu recht?"
Wenn Fassaden verunreinigt werden, ein erhöhter Ungezieferbefall droht oder andere Mieter sich über unverhältnismäßig starke Verschmutzungen beschweren, sagt Norbert Franke, Rechtsanwalt in unserer Kanzlei, dann ist der vertragsgemäße Gebrauch nicht mehr gewährleistet und der Vermieter hat einen Unterlassungsanspruch.

Den Beitrag von Susanne Plecher finden Sie hier  >>

Zurück

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit anderen: