Newsletter-Downloads
Unser Newsletter aus der Welt des Rechts erscheint monatlich und informiert Sie über aktuelle juristische Entscheidungen und Neuigkeiten aus unserer Kanzlei.
Möchten Sie stets den neuesten Newsletter erhalten, dann melden Sie sich gern zu unserem Newsletter-Service an.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre der aktuellen als auch älteren Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben

Ausgabe 2022/5
(pdf, 933 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> Leinen los und Schiff ahoi! … in der Kindertagesstätte „Lößnitzer Kinderland“
> Initiator für Kultur & Förderer von Musik und Kunst in Bannewitz – MTK - Arbeitszeugnis: Bedauern, Bedanken und gute Wünsche für die Zukunft „ad acta“?
- Was bedeutet der Begriff „scheckheftgepflegt“ beim Gebrauchtwagenkauf?
- Ist die leibliche Mutter eines adoptierten Kindes verpflichtet, dem Kind den Namen ihres leiblichen Vaters zu nennen?
- Nachbarrechtsschutz gegen „Umwidmung“ eines Vorhabengrundstücks?
- Rechtsanwältin im Fokus: Lena Hoffarth

Ausgabe 2022/04
(pdf, 609 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> Projekt Friedenstaube: Unterstützung ukrainischer Familien – Kinder- und Elternzentrum Kolibri
> AKuBiZ – Für Gerechtigkeit und gegen Diskriminierung - Anfechtung bzw. Verteidigung eines Testamentes
- Vorsicht beim Öffnen der Fahrzeugtür
- Umzug – was kann und was muss?
- Reform des Statusfeststellungsverfahrens – mehr Rechtssicherheit für Unternehmer?
- Ukraine-Krieg und Russland-Sanktionen: Eine besondere Herausforderung für die Transportwirtschaft
- Das wird ja wohl noch erlaubt sein! – Kuriose Gesetze
- Rechtsanwalt im Fokus: Arno Wolf

Ausgabe 2022/03
(pdf, 499 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> GEMEINSAM AKTIV, GEMEINSAM IN BEWEGUNG – Aerobic & Tanzwerkstatt Dresden e. V.
> Die größte Baumpflanz-Aktion Deutschlands – Mein Baum Mein Dresden - Raserparagraf § 315d StGB verfassungskonform!
- Höhere Geldbuße, dafür kein Fahrverbot oder keine Punkte?
- Verlängerung der Unterhaltsschuld der Eltern für volljährige Kinder
- Kann man „Corona-Spaziergänge“ verbieten? – Ein Überblick der gerichtlichen Entscheidungen
- Rechtsanwalt im Fokus: Philipp Burchert

Ausgabe 2022/2
(pdf, 431 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> Gemeinsam Mukoviszidose besiegen! – Mukoviszidose Selbsthilfe Dresden e. V.
> Freies Basketball-Spiel baut Brücken – Aus Liebe zum Spiel e. V. - Selbstbeurlaubung kann zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
- Erwerbsminderungsrente – Was ist das und wann besteht ein Anspruch darauf?
- Betriebsschließungsversicherung: Kein Geld für Wirte
- Das Laientestament: Auslegung und Folgen einer Testamentsklausel
- Datenschutzrechtliche Risiken beim Fax
- Rechtsanwältin im Fokus: Stefanie Kretschmer

Ausgabe 2022/1
(pdf, 3 MB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> „Denen geben, die draußen leben“ – Wohnungslosen-Nachtcafés in Dresden
> Hilfe für Menschen mit Unterstützungsbedarf – Jetzt entscheide ich e. V. - Kindesunterhalt 2022: Neues Jahr mit neuen Unterhaltsleitlinien
- Vorläufige und endgültige Bewilligung von Grundsicherung in Coronazeiten – Selbstständige besonders aufgepasst!
- Geschwindigkeitsmessungen im Freistaat Sachsen und neuer Bußgeldkatalog
- Heilung der unterbliebenen Anhörung im Gerichtsprozess im Zusammenhang mit den Wahlplakaten zur Bundestagswahl 2021
- Rechtsanwalt im Fokus: Andreas Holzer