Newsletter-Downloads
Unser Newsletter aus der Welt des Rechts erscheint monatlich und informiert Sie über aktuelle juristische Entscheidungen und Neuigkeiten aus unserer Kanzlei.
Möchten Sie stets den neuesten Newsletter erhalten, dann melden Sie sich gern zu unserem Newsletter-Service an.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre der aktuellen als auch älteren Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben

Ausgabe 2023/09
(pdf, 472 KB)- Herzlichen Glückwunsch zu einer beeindruckenden 20-jährigen Reise
- Das übersehene 30er Schild und der Blitzer in Pillnitz
- Bevorstehende berufliche Nachteile sind kein Argument gegen eine beabsichtigte Fahrerlaubnisentziehung
- Haftung von Kindern: Klein, aber oh oh!
- Fristlose Kündigung wegen beleidigender Äußerungen in privater Chatgruppe zulässig
- Der Staat, Staatsgrenzen und die größte Staatengemeinschaft
- Rechtsanwalt im Fokus: Lukas Kucklick

Ausgabe 2023/07+08
(pdf, 562 KB)- Parken im Wald: „Aber da stand kein Schild!“
- Straßenverkehr – Anscheinend gefährlich: Der Anscheinsbeweis und die Betriebsgefahr
- Die in der Regel zulässige Höchstgeschwindigkeit für LKW außerhalb geschlossener Ortschaften beträgt 60 km/h – zu langsam?
- Fahrzeuge, die eine Lademöglichkeit für Elektroautos blockieren, dürfen abgeschleppt werden!
- Die Zulässigkeit der Teilungsversteigerung einer Ehegatten-Immobilie während der Trennungszeit
- Fachanwältin für Arbeitsrecht: Drei Fragen an Rechtsanwältin Lena Hoffarth
- Kanzleiausflug 2023 – Eine Wanderung mit Weitblick
- Rechtsanwalt im Fokus: Philipp Burchert

Ausgabe 2023/06
(pdf, 473 KB)- Elektronische Arbeitsunfähig-keitsbescheinigung – Ein kurzer Überblick
- Keine Zahlung für Unternehmer bei fehlender Widerrufsbelehrung
- Konkurrenz von postmortaler Vollmacht und Testamentsvollstreckung
- stern-Auszeichnung: Beste Anwaltskanzlei für Familienrecht 2023
- Fachanwältin für Strafrecht: Drei Fragen an Rechtsanwältin Stefanie Kretschmer
- Sportliches Kanzleihighlight – Die 14. REWE Team Challenge in Dresden
- Rechtsanwältin im Fokus: Lena Hoffarth

Ausgabe 2023/05
(pdf, 327 KB)- Bundesjustizministerium beabsichtigt Entschärfung der Unfallflucht
- Ein Blick auf EU-Recht
- Zehn Minuten nicht „gestochene“ Kaffeepause kann zur fristlosen Kündigung führen
- Rechtsanwältin im Fokus: Bettina Weber

Ausgabe 2023/04
(pdf, 403 KB)- Ferien mit Trennungskindern
- Der „berührungslose“ Motorradunfall
- Differenzbesteuerung: Landgericht Dresden lässt Online-Händler aufatmen!
- Vorsicht bei freier Mitarbeit! Nicht jeder Zahnarzt ist auch unabhängig!
- Rechtsanwalt im Fokus: Clemens Biastoch

Ausgabe 2023/03
(pdf, 498 KB)- Der Beifahrer darf eine Blitzer-App benutzen!
- Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: „Superblitzer“ Nr. 2 im Einsatz
- Der Arbeitsvertrag 2023 – Anpassung an gesetzliche Vorgaben
- Änderungen im Nachweisgesetz
- Keine Erzwingung der Kindesanhörung durch das Familiengericht?
- Die Abnahme einer Bauleistung – Hohe Bedeutung für Bauherren und Unternehmer
- Rechtsanwalt im Fokus: Matthias Herberg

Ausgabe 2023/02
(pdf, 572 KB)- Fundierter Sachverstand – KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de erhält Verstärkung
- Die sich verändernde Arbeitswelt – eine Momentaufnahme
- Arbeitgeberseitige Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Zum BAG-Urteil vom 13.09.2022
- „Sport ist Mord“ – Schadenersatz und Schmerzensgeld?
- Auch auf der Rodelbahn bestehen Sorgfaltspflichten …
- Verkehrsgerichtstag: Zur Diskussion um die Promillegrenze bei E-Scooter-Fahrern
- Pflichtteil am durch den Erblasser gegen Wohn- oder Nießbrauchrecht zu Lebzeiten verschenkten Grundstück
- Der Zahnarzt und die private Krankenversicherung – Nicht immer die bessere Versicherung!
- Rechtsanwalt im Fokus: Carsten Fleischer

Ausgabe 2023/01
(pdf, 548 KB)- Erschwerter Verfall bei Urlaubs- und Urlaubsabgeltungsansprüchen
- Finger weg vom Lenker! – Neues zur Alkoholfahrt mit E-Scooter
- Rechtsfahrgebot und Rechtsüberholen – Neues von der B 170 in Dresden
- Rückführung eines entführten Kindes in die Ukraine
- Aspekte eines Praxisverkaufs
- 27 Cent für ein Mittagessen
- Rechtsanwalt im Fokus: Carsten Brunzel