Newsletter-Downloads
Unser Newsletter aus der Welt des Rechts erscheint monatlich und informiert Sie über aktuelle juristische Entscheidungen und Neuigkeiten aus unserer Kanzlei.
Möchten Sie stets den neuesten Newsletter erhalten, dann melden Sie sich gern zu unserem Newsletter-Service an.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre der aktuellen als auch älteren Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben

Ausgabe 2023/01
(pdf, 548 KB)- Erschwerter Verfall bei Urlaubs- und Urlaubsabgeltungsansprüchen
- Finger weg vom Lenker! – Neues zur Alkoholfahrt mit E-Scooter
- Rechtsfahrgebot und Rechtsüberholen – Neues von der B 170 in Dresden
- Rückführung eines entführten Kindes in die Ukraine
- Aspekte eines Praxisverkaufs
- 27 Cent für ein Mittagessen
- Rechtsanwalt im Fokus: Carsten Brunzel

Ausgabe 2022/12
(pdf, 667 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> Der Dresdner Mädchenchor
> Die Talenteschmiede im Vol-leyball: VC Olympia Dresden - Der Unfallklassiker: Unfall beim Linksabbiegen
- Geschwindigkeitsmessungen kurz nach Beginn oder kurz vor Ende einer geschwindigkeitsbeschränkten Strecke
- Eine Pflichtteilsentziehung ist nicht einfach!
- Justitia – Göttliche Gerechtigkeit
- COVID-19: Umstrittene Rechtsfrage um die Fortzahlung von Arbeitsentgelt im Krankheitsfall
- Gemeinsame elterliche Sorge dient nicht der Reglementierung der Mutter
- Prothesenverkauf am Krankenbett – Wie verhält es sich mit dem Widerrufsrecht?
- Die Angabe „cholesterinfrei“ kann für Lebensmittel zulässig sein!
- Abmahnungen im Online-Handel: Bewertungslink, Informationspflichten und Verantwortlichkeit
- Peter Ufer und Frank Fröhlich zu Gast bei den Adventsgeschichten im Barockviertel (S.9)
- Rechtsanwalt im Fokus: Andreas Holzer

Ausgabe 2022/11
(pdf, 498 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> Fußball für ALLE! – SG Empor Possendorf
> Fit fürs Leben mit der Radeberger Boxunion
> USV TU Dresden e. V. – Handball im Herzen der Stadt - Kein Wettbewerbsverstoß durch Angabe eines „falschen Umsatzsteueranteils“
- Die Zulässigkeit der Werbung mit dem Markeneintragungszeichen „®“
- Neues im Online-Marketing – Bewertungen, Influencer & Co.
- SUV-Fahrer dürfen aufatmen
- Punkte oder keine Punkte? – Das ist oft die Frage seit Neufassung des Bußgeldkataloges im November 2021
- Wieder live: Adventsgeschichten im Barockviertel - vom 01.12.2022 bis 23.12.2022
- Rechtsanwalt im Fokus: Norbert Franke

Ausgabe 2022/10
(pdf, 601 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> Kirchenmusik – Tradition im Förderverein St. Michael Dresden-Bühlau e. V.
> Frauen und Mädchen am runden Leder – Frauenfußball bei der SpVgg Dresden-Löbtau - Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte aufgepasst – Nachzahlungen zur Sozialversicherung drohen!
- Was meint „Bargeld“ im Testament?
- Das 1x1 der Elternzeit
- Sturz im Linienbus – Haftet das Busunternehmen auf Schadenersatz und Schmerzensgeld?
- Kurzfristenergieversorgungssicherungs-maßnahmenverordnung – Der Hammer, nicht nur beim Scrabble
- Rechtsanwalt Wolfgang Söllner beendet seine Vereinstätigkeit beim Dresdner SC 1898 e. V.
- FOCUS zeichnet Top-Juristen Deutschlands 2022 aus
- Rechtsanwalt im Fokus: Matthias Herberg

Ausgabe 2022/9
(pdf, 605 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> We love Vielfalt: Aids-Hilfe Dresden e. V.
> Wunder Land e. V. – Ein tierisch lehrreicher Bauernhof - Unerfüllter Kinderwunsch – Rechtlicher Rahmen für Behandlungen
- Das Kindergeld nach der Trennung
- Geschwindigkeitsbeschränkungen für Wohnmobile
- Gericht sieht Sicherheitsmängel bei Tesla-Autopilot
- Ausländerrecht: Ein Elternnachzug ist noch möglich, wenn das Bezugskind inzwischen volljährig geworden ist
- Stadtradeln Dresden 2022 – Radeln für ein gutes Klima!
- Ausbildungsstart 2022!
- Praktikumsinterview
- Rechtsanwältin im Fokus: Bettina Weber

Ausgabe 2022/7+8
(pdf, 1 MB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> Come together der Vereine
> DLRG – Gemeinsam stark in der Wasserrettung
> FSV Bretnig- Hauswalde e. V. – Mit Engagement und Spaß beim Kicken
> Unser Segel-Event zum Kanzleijubiläum
> Kanzlei baut Fachkompetenz aus - Kinderwunschbehandlung – Probleme mit der Kostenerstattung?
- Unberechtigte Zweifel des Ge-richts an der Bevollmächtigung eines Rechtsanwalts verstoßen gegen das Recht auf effektiven Rechtsschutz
- Muss der Vermieter einem Mieterwechsel zustimmen?
- Italien und die StVO– Der Urlaubsbericht eines Fachanwaltes für Verkehrsrecht
- Geldbuße, Verwarngeld und Punkte?! Die Erhöhung der Regelgeldbußen und ihre Auswirkung auf die Praxis
- Zugangsnachweise für E-Mail
- Rechtsanwalt im Fokus: Falk Gütter

Ausgabe 2022/6
(pdf, 573 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> Kultur macht stark in der Johannstadt – JOKT
> Musaik – Grenzenlos musizieren e. V. - Empfehlung vom stern als eine der „Besten Anwaltskanzleien für Familienrecht 2022“ in Deutschland
- Streit zwischen Eltern: Vater hat kein Recht zur Teilnahme an Einschulungsfeier
- Mietpreisbremse nun auch in Dresden und Leipzig
- Der „ahnungslose“ Miterbe
- MVZ-Gründer aufgepasst – BSG verschärft Voraussetzungen der Anstellungsgenehmigung für Gesellschafter
- Bei beidseitigen Fahrbahnverengungen gilt das Gebot gegenseitiger Rücksichtnahme
- Rechtsanwalt im Fokus: Thomas Börger

Ausgabe 2022/5
(pdf, 933 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> Leinen los und Schiff ahoi! … in der Kindertagesstätte „Lößnitzer Kinderland“
> Initiator für Kultur & Förderer von Musik und Kunst in Bannewitz – MTK - Arbeitszeugnis: Bedauern, Bedanken und gute Wünsche für die Zukunft „ad acta“?
- Was bedeutet der Begriff „scheckheftgepflegt“ beim Gebrauchtwagenkauf?
- Ist die leibliche Mutter eines adoptierten Kindes verpflichtet, dem Kind den Namen ihres leiblichen Vaters zu nennen?
- Nachbarrechtsschutz gegen „Umwidmung“ eines Vorhabengrundstücks?
- Rechtsanwältin im Fokus: Lena Hoffarth

Ausgabe 2022/04
(pdf, 609 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> Projekt Friedenstaube: Unterstützung ukrainischer Familien – Kinder- und Elternzentrum Kolibri
> AKuBiZ – Für Gerechtigkeit und gegen Diskriminierung - Anfechtung bzw. Verteidigung eines Testamentes
- Vorsicht beim Öffnen der Fahrzeugtür
- Umzug – was kann und was muss?
- Reform des Statusfeststellungsverfahrens – mehr Rechtssicherheit für Unternehmer?
- Ukraine-Krieg und Russland-Sanktionen: Eine besondere Herausforderung für die Transportwirtschaft
- Das wird ja wohl noch erlaubt sein! – Kuriose Gesetze
- Rechtsanwalt im Fokus: Arno Wolf

Ausgabe 2022/03
(pdf, 499 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> GEMEINSAM AKTIV, GEMEINSAM IN BEWEGUNG – Aerobic & Tanzwerkstatt Dresden e. V.
> Die größte Baumpflanz-Aktion Deutschlands – Mein Baum Mein Dresden - Raserparagraf § 315d StGB verfassungskonform!
- Höhere Geldbuße, dafür kein Fahrverbot oder keine Punkte?
- Verlängerung der Unterhaltsschuld der Eltern für volljährige Kinder
- Kann man „Corona-Spaziergänge“ verbieten? – Ein Überblick der gerichtlichen Entscheidungen
- Rechtsanwalt im Fokus: Philipp Burchert

Ausgabe 2022/2
(pdf, 431 KB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> Gemeinsam Mukoviszidose besiegen! – Mukoviszidose Selbsthilfe Dresden e. V.
> Freies Basketball-Spiel baut Brücken – Aus Liebe zum Spiel e. V. - Selbstbeurlaubung kann zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen
- Erwerbsminderungsrente – Was ist das und wann besteht ein Anspruch darauf?
- Betriebsschließungsversicherung: Kein Geld für Wirte
- Das Laientestament: Auslegung und Folgen einer Testamentsklausel
- Datenschutzrechtliche Risiken beim Fax
- Rechtsanwältin im Fokus: Stefanie Kretschmer

Ausgabe 2022/1
(pdf, 3 MB)- 25 – Gemeinsam etwas bewegen!
> „Denen geben, die draußen leben“ – Wohnungslosen-Nachtcafés in Dresden
> Hilfe für Menschen mit Unterstützungsbedarf – Jetzt entscheide ich e. V. - Kindesunterhalt 2022: Neues Jahr mit neuen Unterhaltsleitlinien
- Vorläufige und endgültige Bewilligung von Grundsicherung in Coronazeiten – Selbstständige besonders aufgepasst!
- Geschwindigkeitsmessungen im Freistaat Sachsen und neuer Bußgeldkatalog
- Heilung der unterbliebenen Anhörung im Gerichtsprozess im Zusammenhang mit den Wahlplakaten zur Bundestagswahl 2021
- Rechtsanwalt im Fokus: Andreas Holzer