Dörte Lorenz*
Fachanwältin für Sozialrecht
Fachanwältin für Familienrecht
Rechtsanwältin Dörte Lorenz ist seit 2002 als Rechtsanwältin tätig und berät Mandantinnen und Mandanten in Dresden mit langjähriger Erfahrung im Familienrecht, Sozialrecht und Erbrecht. Nach ihrem Studium in Leipzig und dem Rechtsreferendariat in Thüringen sowie im kanadischen Vancouver spezialisierte sie sich früh auf familien- und sozialrechtliche Fragestellungen – eine Kombination, die in vielen Lebenssituationen eng miteinander verbunden ist.
Bereits seit 2006 trägt sie den Titel Fachanwältin für Familienrecht, seit 2016 auch den der Fachanwältin für Sozialrecht. In ihrer täglichen Arbeit verbindet sie die umfassende Erfahrung aus ihren Fachgebieten mit einem klaren Blick für die persönliche Situation ihrer Mandanten.
Im Mai 2024 absolvierte sie zudem erfolgreich den Fachanwaltslehrgang Erbrecht. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem die Gestaltung von Testamenten, die Klärung von Pflichtteilsansprüchen und Unterstützung bei Konflikten in Erbengemeinschaften. Dabei legt sie besonderen Wert auf eine persönliche, lösungsorientierte Beratung, die rechtliche Kompetenz mit menschlichem Verständnis verbindet.
Die Mutter zweier Kinder ist sportlich aktiv und reist gern – am liebsten in die Stille unberührter Natur.
Vita
- geboren 1975 in Mittweida
- Studium in Leipzig
- Rechtsreferendariat in Meiningen, Weimar und Vancouver
- seit 2002 Rechtsanwältin
- seit 2006 Fachanwältin für Familienrecht in Dresden
- seit 2016 Fachanwältin für Sozialrecht in Dresden
- Fachanwaltslehrgang für Erbrecht im Mai 2024 erfolgreich absolviert
Tätigkeitsschwerpunkte
- Sozialrecht
Beratung und Vertretung insbesondere im allgemeinen Sozialrecht, Sozialhilferecht, Arbeitsförderungsrecht, Kindergeld, Elterngeld, Elternunterhalt und Opferentschädigungsrecht - Familienrecht
Beratung und Prozessvertretung bei Scheidung (auch Online-Scheidung), Streitigkeiten im Sorge- und Umgangsrecht, in unterhaltsrechtlichen Fragen und anderen familienrechtlichen Angelegenheiten - Erbrecht
insbesondere Testamentsgestaltung, Behandlung von Pflichtteilsansprüchen, Konflikte in Erbengemeinschaften, Nachfolgeregelungen bei Unternehmen, erbschaftssteuerliche Fragen
Mitgliedschaften
- Mitglied der Interessengemeinschaft Fragiles-X e. V.
Vortragstätigkeiten im Sozialrecht
- "Mein Kind wird 18 - Wichtige rechtliche Aspekte zum 18. Geburtstag eines behinderten Kindes"
(08.05.2025, Dresden, für Schule am Burkersdorfer Weg) - Fortbildung "Rechtliches für Heilerziehungspfleger"
(04.04.2024, Dresden, für Heilpädagogische Schule Bonnewitz) - Fortbildung "Betreuungsgericht besucht Betreuungsverein"
(05.07.2023, Dresden, für 1. Dresdner Betreuungsverein e. V.) - "Sozial- und familienrechtliche Grundlagen für Heilerziehungspfleger"
(09.04.2015, Dresden, Heilpädagogische Schule Bonnewitz) - "Aktuelle Änderungen im SGB II/III - erläutert an Beispielen aus der Rechtsprechung"
(13.10.2014, Dresden, IG Metall Dresden Arbeitskreis Soziales) - "Aktuelle Themen für Betriebsräte"
(09.10.2013, Radebeul, ver.di Bildung und Beratung Gemeinnützige GmbH) - "Soziale Rechte bei Mukoviszidose"
(10.11.2012 in Chemnitz) - "Die Genotypisierung aus rechtlicher Sicht"
(29.09.2012, Köln, Alpha 1 Infotag)
Sprachen
- Englisch
*Rechtsanwältin im Anstellungsverhältnis
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit anderen: