Falk Gütter
Fachanwalt für Mietrecht und WEG-Recht
- geboren 1969 in Dresden
- Studium in Dresden
- Rechtsanwalt seit 1997
- Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Partner der Sozietät
Tätigkeitsschwerpunkte
- Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Beratung und Prozessvertretung von Eigentümern, Hausverwaltungen, Wohnungseigentumsgemeinschaften und Wohnungsbaugesellschaften zu allen Fragen des Miet- und Wohnungseigentumsrechts - Wohnraummietrecht
- gewerbliches Miet- und Pachtrecht
- Verwaltungsrecht
insbesondere Beitrags- und Gebührenrecht, Kommunalrecht, öffentliches Bau- und Bauplanungsrecht - Öffentliches Baurecht
Mitgliedschaften
Mitglied des Deutschen Anwaltvereins (DAV) und der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien des DAV
Vorträge und Seminarveranstaltungen im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- "Praktikerseminar Wohn- und Gewerberaummietrecht: Gewährleistung, Mieterhöhung, Betriebskosten -- Neuregelungen und Rechtsprechungen 2018/2019"
(27.11.2019, Inhouse-Seminar für Mandanten, Dresden) - "Rechtsfragen bei energieeffizienter Planung"
(25.01.2019, jährlich seit 2013, für EIPOS, Fachfortbildung Effizienzhaus-Planer und -Baubegleiter Dresden) - "Mietrecht - Überblick aktuelle Rechtsprechung"
(07.11.2018, für Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft eG Dresden) - "Praktikerseminar Wohn- und Gewerberaummietrecht: Der BGH in Wohnraummietsachen 2017/2018 und die Mietrechtsnovelle"
(26.09.2018, Inhouse-Seminar für Mandanten, Dresden) - "Gesetzliche Gewährleistungsrechte im Kauf- und Werkvertragsrecht"
(10.09.2018, für Handwerkskammer Dresden) - "Praktikerseminar Wohn- und Gewerberaummietrecht: Neuregelungen im Bereich Wohnimmobilienverwalter, Rechtsprechung im Bereich Wohnraummiete 2017"
(27.09.2017, Inhouse-Seminar für Mandanten, Dresden) - "Praktikerseminar Wohn- und Gewerberaummietrecht: Falle Widerrufsrecht & BGH-Urteile im Mietrecht 2015/2016"
(28.09.2016, Inhouse-Seminar für Mandanten, Dresden) - "Die aktuelle Rechtsprechung des BGH in Wohnraummietsachen - ein Überblick aus 2015 bis Februar 2016"
(29.02.2016, für vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.) - "Praktikerseminar Wohn- und Gewerberaummietrecht: Die wichtigsten Entscheidungen in 2015"
(25.11.2015, Inhouse-Seminar für Mandanten, Dresden) - "Rechtsfragen bei energieeffizienter Planung"
(28.04.2015, für EIPOS, Firmenschulung Osnabrück) - "Energetische Modernisierung & Co. - Praktische Tipps und Erfahrungen nach 2 Jahren Mietrechtsreform"
(04.03.2015, für vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.) - "Die wichtigsten Entscheidungen im Wohn- und Gewerberaummietrecht 2014"
(10.12.2014, Inhouse-Seminar für Mandanten, Dresden) - "Praktikerseminar Mietrecht - Lärm, Randale, Mietschulden & Co."
(03.12.2014, für vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.) - "Die Betriebskostenabrechnung im Lichte der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes"
(14.08.2014, für vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e. V.) - Rechtsprechungsübersicht: Aktuelles Mietrecht in Studentenwohnheimen
(29.04.2014, für RKW Sachsen GmbH) - "Vorsicht Falle" - Neue Pflichtangaben bei Immobilienanzeigen infolge EnEV-Änderung zum 01.05.2014
(02.04.2014, Inhouse-Seminar für Mandanten, Dresden) - Aktuelle Probleme im Wohnraummietrecht 2013
(13.11.2013, Dresden) - Rechtsprechungsübersicht zu Grundlagen im Mietrecht (Wohn- und Gewerberaummietvertrag)
(Februar/März 2012, für RKW Sachsen GmbH, Dresden) - Mietrecht: Die wichtigsten Entscheidungen des BGH in 2012
(28.11.2012, Dresden) - Insolvenzfalle energetische Sanierung
(02.03.2012, im Rahmen der HAUS 2012, Messe Dresden) - Mietrecht: Die wichtigsten Entscheidungen des BGH in 2011
(23.11.2011, Dresden) - Fallstricke beim Eintritt in die Wohnungseigentümergemeinschaft
(24.09.2011, im Rahmen der Messe IMMO & FINANZ, Flughafen Dresden) - Insolvenzfalle energetische Sanierung
(18.05.2011, Dresden) - Aktuelle Entwicklungen im Wohn- und Gewerberaummietrecht
(30.11.2010, Dresden) - Aktuelle Entwicklungen im Wohn- und Gewerberaummietrecht
(08. und 09.09.2009, Dresden) - Leerstand und Grundsteuererlass - Aktuelle mietrechtliche Probleme und tägliche Praxis
(13.05.2009, Dresden) - Verwalters Freud und Leid - Die Betriebskostenabrechnung im Lichte der Rechtsprechung des Bundesgerichteshofes im Jahre 2008
(16.10.2008, Dresden) - Für Vermieter und Verwalter: Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen 2007/2008
(10.03.08 und 12.03.08, Dresden) - Verwalterfalle Betriebskostenabrechnung
(18.09.07, Dresden) - Die Änderungen im Wohnungseigentumsgesetz und ihre Auswirkungen ab 1. Juli 2007
(27.06.2007, Dresden) - Endrenovierung - Schönheitsreparaturen - Quotenabgeltungsklausel. Alles nix. oder?
(07.03.2007, Dresden)
Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit anderen: