Aktuelles

Die Einführung des digitalen Fahrzeugscheins in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Vereinfachung von Verwaltungsprozessen. Dieser Beitrag beleuchtet die Hintergründe, Vorteile und die Umsetzung dieses innovativen Projekts.

Weiterlesen

Der ATW Dresden bringt Menschen in Bewegung – von den Kleinsten bis zu den Senioren. Mit einem vielfältigen Programm aus Fitness, Tanz, Gesundheits- und Kindersport sowie Showgruppen, Workshops und Events leistet der Verein einen wichtigen Beitrag für unsere Stadt.

Weiterlesen

Wir gratulieren Rechtsanwalt Jörg Vollard herzlich zur Verleihung seines dritten Fachanwaltstitels, dem Fachanwalt für Vergaberecht. Mit seinem Spezialwissen und seiner langjährigen Erfahrung bietet er Mandanten eine fundierte Beratung. Im folgenden Interview gibt er spannende Einblicke in seine Motivation, wie er sein Fachwissen in der Praxis einsetzt und welche Rolle seine Fachanwaltstitel für ...

Weiterlesen

Die Zahl russischer Staatsangehöriger, die in Deutschland Asyl beantragen, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Im Jahr 2024 wurden mehr als 5.000 Asylanträge registriert – ein erheblicher Teil davon von jungen Männern, die im wehrdienstpflichtigen Alter stehen. Viele dieser Verfahren wurden bislang mit Verweis auf eine unzureichende individuelle Verfolgungslage abgelehnt. 

Weiterlesen

… hat im März dieses Jahres wieder einmal – publikumswirksam – eine Reihe von Entscheidungen im Zuge der Neuwahl des Bundestages getroffen, zu denen es erst kurz zuvor angerufen wurde, unter anderem zu der Frage der Einberufung des „alten“ Bundestages nach erfolgter Neuwahl.

Weiterlesen

Wenn eine Krankschreibung genau mit der Kündigungsfrist übereinstimmt, kann das Fragen aufwerfen. Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, wann Arbeitgeber Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit anmelden dürfen – und wann Arbeitnehmer trotzdem Anspruch auf Entgeltfortzahlung haben.

Weiterlesen

Ein schadenfreier Transport von Gütern ist für eine verlässliche Lieferkette unerlässlich. Die Vielfalt der Waren erfordert unterschiedliche Verpackungslösungen: Während Lkw-Transporte meist Paletten oder Kisten nutzen, kommen beim Seetransport Standardcontainer zum Einsatz. Flüssigkeiten und Gase benötigen spezielle Behältnisse. Eine angemessene Verpackung reduziert Transportrisiken.

Weiterlesen

Dürfen Behörden das Fahren mit dem Fahrrad oder E-Scooter verbieten? Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen sagt: Nein – zumindest nicht ohne klare gesetzliche Grundlage. In einem aktuellen Beschluss entschied das Gericht, dass ein solches Verbot unverhältnismäßig sei und die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) dafür keine ausreichende Grundlage biete (Beschl. v. 05.12.2024, Az. 16 B 1234/24 ...

Weiterlesen

Manchmal genügt eine einzige Handlung, um Grenzen zu überschreiten – ein Griff, ein erzwungener Kuss, ein Moment der Machtdemonstration. Der Fall des ehemaligen spanischen Fußballverbandschefs Luis Rubiales, der nach dem WM-Finale 2023 vor aller Augen Spielerin Jennifer Hermoso gegen ihren Willen küsste und dafür zu einer Geldstrafe von 10.800 Euro verurteilt wurde, zeigt, dass solche Übergriffe ...

Weiterlesen

Das Urteil des Bundessozialgerichts

Mit dem „Herrenberg-Urteil“ vom 28.06.2022 entschied das Bundessozialgericht (BSG), dass eine Musikschullehrerin sozialversicherungspflichtig ist – ein Urteil, das auf viele andere Lehrkräfte in verschiedenen Bildungseinrichtungen übertragen werden kann. Die Folge? Massive Nachforderungen an Musikschulen und Unsicherheit für Lehrkräfte. Doch nun schafft der ...

Weiterlesen
Seite 1 von 126
  • 1
  • 2
  • 3