Aktuelles

Der Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs bringt nicht nur Chancen, sondern auch rechtliche Risiken mit sich. Besonders heikel wird es, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass der Verkäufer gar nicht der wahre Eigentümer des Wagens war. In solchen Fällen stellt sich für den gutgläubigen Käufer die entscheidende Frage: Kann ich dennoch Eigentum an dem Fahrzeug erwerben – und wenn ja, unter welchen ...

Weiterlesen

Fitnessstudio-Besuche während der Arbeitsunfähigkeit: Was ein aktuelles Urteil für Beschäftigte bedeutet

Krankgeschrieben, aber trotzdem sportlich im Fitnessstudio aktiv? Was für viele nach einem sinnvollen Ausgleich klingt, birgt arbeitsrechtliche Risiken. Ein Urteil des Arbeitsgerichtes Siegburg macht deutlich: Unter bestimmten Umständen kann Sport während der Krankschreibung sogar zur ...

Weiterlesen

Wer sich gegen eine Entscheidung vom Amt zur Wehr setzen will, braucht keine Willkür zu befürchten – aber Durchblick im Verwaltungsverfahren. Im Beitrag wird erklärt, wie der Rechtsstaat seine Spielregeln setzt.

Weiterlesen

Es ist die höchste Auszeichnung, die die Bundesrepublik für gesellschaftliches Engagement vergibt: Rechtsanwalt Wolfgang Söllner ist mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Die feierliche Übergabe des Verdienstordens erfolgte vergangene Woche durch Ministerpräsident Michael Kretschmer im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

Weiterlesen

Worum ging es im konkreten Fall?

Ein Nachbar in Hessen hatte auf seiner künstlich erhöhten Grundstücksseite Bambus gepflanzt. Dieser wuchs auf eine Höhe von 6 bis 7 Metern. Der benachbarte Eigentümer forderte einen Rückschnitt auf die nach dem Hessischen Nachbarrechtsgesetz zulässigen 3 Meter und verlangte, dass diese Wuchshöhe künftig nicht überschritten wird.

Weiterlesen

Die Turnerinnen des DSC sind in ihre erste Saison der 1. Bundesliga gestartet – mit einem der jüngsten Teams Deutschlands, einem riesigen Trainingspensum und beeindruckendem Ehrgeiz.

Wir freuen uns sehr, als Sponsoringpartner dabei zu sein und haben das Team zuletzt mit einem Zuschuss für die neue Wettkampfkleidung unterstützt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – auch auf dem neuen ...

Weiterlesen

Die Einführung des digitalen Fahrzeugscheins in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Vereinfachung von Verwaltungsprozessen. Dieser Beitrag beleuchtet die Hintergründe, Vorteile und die Umsetzung dieses innovativen Projekts.

Weiterlesen

Der ATW Dresden bringt Menschen in Bewegung – von den Kleinsten bis zu den Senioren. Mit einem vielfältigen Programm aus Fitness, Tanz, Gesundheits- und Kindersport sowie Showgruppen, Workshops und Events leistet der Verein einen wichtigen Beitrag für unsere Stadt.

Weiterlesen

Wir gratulieren Rechtsanwalt Jörg Vollard herzlich zur Verleihung seines dritten Fachanwaltstitels, dem Fachanwalt für Vergaberecht. Mit seinem Spezialwissen und seiner langjährigen Erfahrung bietet er Mandanten eine fundierte Beratung. Im folgenden Interview gibt er spannende Einblicke in seine Motivation, wie er sein Fachwissen in der Praxis einsetzt und welche Rolle seine Fachanwaltstitel für ...

Weiterlesen

Die Zahl russischer Staatsangehöriger, die in Deutschland Asyl beantragen, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Im Jahr 2024 wurden mehr als 5.000 Asylanträge registriert – ein erheblicher Teil davon von jungen Männern, die im wehrdienstpflichtigen Alter stehen. Viele dieser Verfahren wurden bislang mit Verweis auf eine unzureichende individuelle Verfolgungslage abgelehnt. 

Weiterlesen
Seite 1 von 126
  • 1
  • 2
  • 3