Aktuelles

Aktuelle Volleyball-Spieltermine und Infos zum Dresdner Sportclub 1898, 1. Bundesliga Damen:

Weiterlesen

Die Situation dürfte insbesondere Eltern von schulpflichtigen Kindern bekannt vorkommen: Obwohl man seinem Kind zur Bewältigung des Schulweges eine Monatskarte gekauft bzw. das Geld zum Erwerb einer gültigen Fahrkarte dem Kind mitgegeben hat, wird der Nachwuchs bei einer Kontrolle ohne Fahrausweis erwischt. Mal wurde die Fahrkarte zu Hause liegen gelassen, ein anderes Mal wurde das Portemonnaie ...

Weiterlesen

Neben der E-Mobilität ist das automatisierte Fahren das Hype-Thema in der Fahrzeugindustrie. Schon jetzt sind in vielen Fahrzeugen eine Vielzahl von Assistenzsystemen verbaut. Neben der eigentlichen Aufgabe solcher Systeme – dem Fahrer das Fahren zu erleichtern/abzunehmen – bürgt die Technik aber auch Risiken. Wie zuverlässig ist die Software? Wer haftet, wenn die Technik versagt? Was muss ich als ...

Weiterlesen

Das Thema sexuelle Belästigung nimmt derzeit in der Öffentlichkeit einen breiten Raum ein. Sexuelle Übergriffe sind kein Kavaliersdelikt und können auch nach langjähriger Beschäftigung eine fristlose Kündigung im Arbeitsverhältnis rechtfertigen. Hierbei kommt es nicht darauf an, ob sich die Belästigung gegen eine Frau oder gegen einen Mann richtet.

Weiterlesen

Das Landgericht Koblenz hat entschieden, dass ein Anspruch auf Schadenersatz besteht, wenn vor Vereinbarung über einen Pflichtteilsverzicht keine wahrheitsgemäße Auskunft über die Vermögensverhältnisse erteilt wurde (Teilurteil des LG Koblenz vom 01.06.2017, Az.: 10 O 204/16). 

Weiterlesen

Mit der Inhaftierung einer nahestehenden Person verändert sich nicht nur die Situation für den Betroffenen, sondern auch für die Verwandten und Angehörigen in erheblichem Maße. Außenstehende Personen sind mit einer Vielzahl von neuen Situationen sowie Problemen konfrontiert: Wie erfolgt der zukünftige Kontakt? Was steht dem Inhaftierten selbst am Anfang bevor und wie gestaltet sich der Vollzug? 

Weiterlesen

Es gibt einen neuen Namen und ein neues Gesicht in der Kanzlei: 
Rechtsanwältin Sandra Paul.

Weiterlesen

Bereits zum zweiten Mal las Peter Ufer in der Kanzlei am Palaisplatz „Kucklick Wilhelm Börger Wolf und Söllner“. Humorvoll und wortwitzig gewandt führte der Autor, Journalist und Moderator durch die rund 60-minütige Weihnachtslesung. Nachdem das große Licht gelöscht und eine weihnachtliche Muschebubu-Stimmung gezaubert war, lauschten die rund 45 Gäste „Erlesene Weihnachten - sächsische ...

Weiterlesen

Im Bußgeldverfahren stellt sich bei Geschwindigkeitsüberschreitungen um mehr als 25 km/h oft die Frage, ob der Verstoß noch fahrlässig begangen wurde oder Vorsatz unterstellt werden kann.

Weiterlesen

Immer wieder sind falsche Angaben zu Gesundheitsfragen des Versicherers Anlass für Rechtsstreitigkeiten im Versicherungsfall, sei es in der Krankheitskosten- oder der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Weiterlesen
Seite 53 von 126