Aktuelles

Nachfolgende Fragestellungen zur Verrechnung von Müllgebühren sind oft Inhalt von Auseinandersetzungen zwischen Mietern und Vermietern.

Ist es dem Vermieter gestattet, in einem Mehrfamilienhaus die anfallenden Müllgebühren nicht nach der Anzahl der Bewohner pro Wohneinheit umzulegen, sondern je nach Quadratmeter der Wohnung?

In der Praxis bedeutet dies, dass ein einzelner Bewohner einer Wohnung ...

Weiterlesen

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Einen Überblick über Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeiternehmern finden Sie in nachfolgend aufgelistet.

Der Arbeitgeber könnte den Urlaub auch ohne Aufforderung durch den Arbeitnehmer festlegen. Dies ist aber der Ausnahmefall. Normalerweise, und dies ist auch vernünftig, teilt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber rechtzeitig seine Urlaubswünsche für ...

Weiterlesen

Wie zu erwarten war, beschäftigt der VW-Abgasskandal nunmehr bundesweit die Gerichte. Die ersten Entscheidungen liegen bereits vor, wobei sich die Ergebnisse ganz erheblich voneinander unterscheiden. Über einige der Urteile wollen wir nachfolgend berichten. Besondere Bedeutung kommt der Entscheidung des Landgerichts München zu (nachstehend unter Ziffer 3.), welches erstmals der Klage eines Käufers ...

Weiterlesen

Die warme Jahreszeit bietet Anlass für vielfältige Sport- und Freizeitaktivitäten.

Weiterlesen

Herr Rechtsanwalt Fleischer ist im Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht ununterbrochen seit 2012 tätig. Im Mai 2016 wurde ihm durch die Sächsische Rechtsanwaltskammer der Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ infolge des Nachweises von hervorragender theoretischer sowie umfangreicher praktischer Kenntnisse im Arbeitsrecht verliehen.

Weiterlesen

Im Kanupark MarkkleebergAnfang Juni war es wieder soweit: Die Kanzlei Kucklick Wilhelm Börger Wolf & Söllner war mit fast 50 Mitarbeitern zu einem Ausflug in die Umgebung unterwegs.

Der erlebnisreiche Tag begann mit einem von den Auszubildenden der Kanzlei vorbereiteten reichhaltigen Frühstück. Genussvolle Momente erlebten wir danach auch in der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands, der Halloren-Fabrik in Halle.

Weiterlesen

Das Kammergericht Berlin hat einer Prozesspartei mit Urteil vom 29.01.2016 (Az.: 7 EK 12/15) eine Entschädigung wegen unangemessen langer Dauer eines Gerichtsverfahrens zugesprochen.

Grundlage ist eine Vorschrift im Gerichtsverfassungsgesetz, die aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte aus dem Jahr 2010 eingeführt wurde und den Anforderungen an einen effektiven ...

Weiterlesen

Wir berichteten bereits im Mai 2014 darüber, inwieweit das Jobcenter Empfängerinnen und Empfänger von ALG II vorzeitig in Rente schicken darf. Zwischenzeitlich hat das Bundessozialgericht mit Urteil vom 19.08.2015 (Az.: B 14 AS 1/15 R) darüber entschieden, dass die Aufforderung zur Beantragung von vorzeitiger Altersrente rechtmäßig ist und die Betroffenen die damit dauerhaften Abschläge, die mit ...

Weiterlesen

Das Amtsgericht Köpenick entschied mit Urteil vom 02.03.2016 (Az.: 15 C 113/15), dass einer Stripperin kein Anspruch auf Zahlung einer Geldentschädigung gegenüber einer Agentur wegen der Veröffentlichung ihrer Fotografien im Internet zusteht. Die veröffentlichten Fotos zeigten die Klägerin in aufreizender Pose und nur mit Unterwäsche.

Dem Rechtsstreit lag folgender Sachverhalt zugrunde: Die ...

Weiterlesen

Rechtsanwältin Lorenz ist seit 2002 in den Arbeitsschwerpunkten Sozialrecht und Familienrecht tätig, seit 2006 als Fachanwältin für Familienrecht. Im März 2016 wurde ihr nun der Fachanwaltstitel für Sozialrecht verliehen.

Weiterlesen
Seite 61 von 124